Kutsche 

Maßgeschneiderte Polster für eine stilvolle Kutsche – Ein Blick hinter die Kulissen 

Manchmal sind es die besonderen Projekte, die unsere Leidenschaft für Handwerkskunst so richtig entfachen. Kürzlich hatte ich die Ehre, für eine wunderschöne Kutsche individuelle Polster anzufertigen – ein Auftrag, der von der ersten Idee bis zur finalen Anprobe ein spannender Prozess war.

Alles begann mit einem persönlichen Gespräch vor Ort. Die Gelegenheit, die Kutsche direkt in Augenschein zu nehmen, war Gold wert, um die Vorstellungen meiner Kundin genau zu verstehen. Schnell wurde klar: Die neuen Polster sollten nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch robust, wasserabweisend und farbecht sein, um den Elementen standzuhalten.

Gemeinsam tauchten wir in die Details ein: Welche Schaumstoffdicke bietet den besten Komfort? Sollten die Bezüge mit oder ohne Reißverschluss gefertigt werden? Die Entscheidung fiel auf einen Reißverschluss, eine praktische Lösung, um die Polster bei Bedarf reinigen zu können.

Ein wichtiger Punkt war die Befestigung der Polster an der Kutsche. Niemand möchte, dass die Kissen bei der Fahrt verrutschen! Wir entschieden uns für eine Kombination aus selbstklebendem Klett-/Flauschband für einen sicheren Halt und zusätzlichen Schnüren zum Festbinden – so ist ein optimaler Sitz garantiert.

Nachdem alle Wünsche und Details besprochen waren, nahm ich präzise Maß. Noch offen war die Wahl des Stoffes und der Farbe. Um die Entscheidung zu erleichtern, versprach ich, eine Auswahl an Stoffmustern zuzuschicken, sodass die Kundin in Ruhe die perfekte Farbe auswählen konnte.

Einige Tage später erreichte mich die freudige Nachricht: Die Wahl war auf einen eleganten, bordeauxfarbenen und wasserdichten Stoff gefallen. Nun konnte die eigentliche Arbeit beginnen! Ich ermittelte den genauen Materialbedarf und gab die Bestellung auf. 

 

Meine Materialliste für dieses Projekt:

  • Stoff (wasserdicht, bordeauxrot)
  • Reißverschlüsse
  • Klettband (selbstklebend)
  • Flauschband (zum Annähen)
  • Kordel
  • Schaumstoff
  • Nähgarn

Sobald alle Materialien in meiner Werkstatt eintrafen, ging es ans Zuschneiden. Mit meinen detaillierten Notizen bewaffnet, zeichnete ich alle benötigten Teile sorgfältig auf den Stoff und schnitt sie präzise zu:

Die Zuschnittteile:

  • 2x Sitzkissen für die Bank
  • 2x Rückenlehne für die Bank
  • 1x Sitzkissen für den Kutschbock
  • 1x Rückenlehne für den Kutschbock 

Mit den zugeschnittenen Teilen konnte das eigentliche Nähen beginnen. Zuerst nähte ich das Flauschband und die Kordeln an den Unterseiten der Polster an – den Seiten, die später auf dem Holz der Kutsche aufliegen.

Anschließend wurden die einzelnen Bodenteile zusammengenäht und mit den vorbereiteten Unterseiten verbunden. Dabei ließ ich natürlich die Öffnung für den Reißverschluss aus, den ich im nächsten Schritt einnähte und sorgfältig absteppte.

Nachdem die Reißverschlüsse eingesetzt waren, ging der Rest fast wie von selbst. Nun mussten nur noch die Oberseiten an die bereits vorbereiteten Teile genäht werden. Wichtig dabei: Den Reißverschluss ein Stück öffnen, damit man den Bezug später problemlos wenden kann.

Der Moment der Wahrheit war gekommen: Passt alles? Die fertigen Polsterbezüge wurden über den Schaumstoff gezogen. Eine sorgfältige Kontrolle zeigte: Alles saß perfekt

Der letzte Schritt führte mich zurück zur Kundin. Die finale Anprobe stand an. Hatte ich richtig gemessen und notiert? Und ja, die Polster passten wie angegossen! Die Farbe harmonierte perfekt mit der Kutsche, und das Wichtigste: Meine Kunden war überglücklich! Ein weiteres Projekt, das die Freude an meinem Handwerk aufs Neue bestätigt hat.

Logo

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

 Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.