Erinnert ihr euch an die Kutschenaufpolsterung, über die ich euch kürzlich berichtet habe? Daraus ergab sich direkt der nächste spannende Auftrag: Eine Terrassenbank sollte neue Bezüge bekommen. Da die Bank Wind und Wetter ausgesetzt ist, waren die Anforderungen an den Stoff klar definiert: wasserdicht bzw. wasserabweisend und natürlich lichtecht. Die Farbwahl fiel diesmal auf ein elegantes, dunkles Anthrazit – eine willkommene Abwechslung zum hellen Vorgänger, bei dem Schmutz leider schnell sichtbar wurde. Ein praktischer Reißverschluss zum einfachen Waschen durfte natürlich auch nicht fehlen.
"Nachdem die wichtigsten Fragen mit dem Kunden geklärt waren, nahm ich die alten Polster direkt mit in meine Werkstatt. Dort angekommen, befreite ich sie von ihren alten Hüllen und nahm akribisch Maß am Schaumstoff. Jede Abmessung wanderte in mein Notizbuch, gefolgt von der Stoffberechnung. Da der Schaumstoff in gutem Zustand war, konnte er weiterverwendet werden. So beschränkte sich meine Materialliste auf hochwertigen Outdoor-Stoff und passende Reißverschlüsse."
Die Materialliste:
Mit meinem Notizbuch als präziser Anleitung bewaffnet, ging es ans Zuschneiden. Für die Terrassenbank waren einige Teile erforderlich:
Jedes Teil wurde einzeln und genau zugeschnitten – eine Aufgabe, die Geduld und Sorgfalt erfordert.
Zuerst widmete ich mich den Bodenteilen der Kissen. Hier galt es, die Reißverschlüsse sauber einzunähen und anschließend abzusteppen, um eine haltbare Verbindung zu schaffen. Eine besondere Herausforderung stellten die dreieckigen Bodenteile dar. Hier war Fingerspitzengefühl gefragt, um die Form exakt zu treffen und alles sauber zu vernähen und abzusteppen.
Wichtig dabei: Den Reißverschluss öffnen nicht vergessen, um später das Wenden der Bezüge ermöglicht! Im nächsten Schritt wurden die fertig genähten Bodenteile mit den oberen und unteren Platten der Kissenbezüge verbunden.
Bevor es zum Kunden ging, war die Passformkontrolle unerlässlich. Ich zog die neuen Bezüge probeweise über den alten Schaumstoff. Das Ergebnis: Perfekte Passform! Die Bezüge saßen schön straff und machten bereits einen hochwertigen Eindruck
Beim Kunden angekommen, wurden die neu bezogenen Polster wieder an ihren Platz gelegt. Das Probesitzen bestätigte: Alles passte perfekt! Der anthrazitfarbene Stoff verlieh der Terrassenbank sofort eine moderne und stilvolle Optik. Ein zufriedener Kunde – und somit auch eine zufriedene Handwerkerin!"
Fazit:
Dieser Auftrag zeigte einmal mehr, wie wichtig die richtige Materialauswahl und präzise Handwerksarbeit für langlebige und ansprechende Ergebnisse sind. Die neue Terrassenbank ist nicht nur optisch ein Gewinn, sondern dank der hochwertigen Materialien auch bestens für die Outdoor-Saison gerüstet.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.